您希望如何使用 PONS.com?

已经订阅无广告版的PONS了吗?

广告版的PONS

像往常一样访问PONS.com并进行广告跟踪和广告投放

有关追踪的详细信息,请参阅数据保护信息和隐私设置

PONS Pur

无第三方广告

无广告跟踪

立即订阅

如果您已经拥有PONS.com免费账户,

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

在上上
gung
ging [gɪŋ]
ging imp von gehen
I. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] 动词 不及物动词
1. gehen <ging, gegangen> +sein (sich zu Fuß fortbewegen):
gehen
to walk [somewhere]
gehen wir oder fahren wir mit dem Auto?
shall we walk or drive?
die kleine Sarah lernt gehen
little Sarah is learning to walk
[im Zimmer] auf und ab gehen
to walk up and down [or to pace] [the room]
über die Brücke/Straße gehen
to cross [over] the bridge/street
etw geht durch die Presse
sth is in the papers
2. gehen <ging, gegangen> +sein (sich irgendwohin begeben):
[irgendwohin] gehen
to go [somewhere]
geh schon!
go on!
gehen wir!
let's go!
ich gehe raus, frische Luft schnappen
I'm going out for some fresh air
gehst du heute in die Stadt/auf die Post/zur Bank?
are you going to town/to the post office/to the bank today?
ich gehe eben mal schnell auf den Dachboden
I'm just going up to the loft quickly
wie lange geht man bis zur Haltestelle/zur Post?
how far is it to the bus stop/post office?
könntest du für mich noch zum Metzger/Bäcker gehen?
could you go to the butcher['s]/baker['s] for me?
an die Arbeit gehen
to get down to work
einkaufen/schwimmen/tanzen gehen
to go shopping/swimming/dancing
unter die Künstler/Säufer gehen
to join the ranks of artists/alcoholics
unter Menschen gehen
to mix with people
schlafen gehen
to go to bed
auf die andere Straßenseite gehen
to cross over to the other side of the street
ans Telefon gehen
to answer the telephone
in Urlaub gehen
to go on holiday [or vacation]
3. gehen <ging, gegangen> +sein (besuchen):
zu jdm gehen
to go and visit [or see] sb
ich gehe morgen zu meinen Eltern
I'm going to see my parents tomorrow
aufs Gymnasium/auf einen Lehrgang gehen
to go to [a] grammar school/on a course
in die Kirche/Messe/Schule/ins Theater gehen
to go to church/mass/school/the theatre
zu einer Messe/zur Schule/zu einem Vortrag gehen
to go to a [trade] fair/to school/a lecture
an die Uni gehen
to go to university
4. gehen <ging, gegangen> +sein (liiert sein):
mit jdm gehen
to go out with sb
5. gehen <ging, gegangen> +sein (weggehen):
gehen
to go
ich muss jetzt gehen
I have to be off [or must go]
wann geht er nach Paris/ins Ausland?
when is he going to Paris/abroad?
der Direktor musste gehen
the director had to resign
er ist von uns gegangen (gestorben)
he has departed from us
zu jdm einer anderen Firma gehen
to leave for [or go to] another company
er ist zu Klett gegangen
he left to go to Klett
jdn gehen lassen
to let sb go
jdn lieber gehen als kommen sehen
to be always glad to see the back of sb
gegangen werden
to be given the push [or the sack]
6. gehen <ging, gegangen> +sein (abfahren):
gehen
to leave
wann geht der Zug nach Hamburg?
when does the train to Hamburg leave?
der Zug geht um 3 Uhr
the train leaves at 3 o'clock
heute geht leider keine Fähre mehr
there are no more ferries today, I'm afraid
7. gehen <ging, gegangen> +sein (tätig werden):
er geht als Kellner
he works as a waiter
in etw 第四格 gehen
to go into [or enter] sth
in die Computerbranche/Industrie/Politik gehen
to go into computers/industry/politics
in die Gewerkschaft/Partei gehen
to join the union/party
ins Kloster gehen
to enter a monastery/convent
ins Kloster gehen
to become a monk/nun
an etw 第四格/zu etw 第三格 gehen
to join sth
zum Film/Radio/Theater/zur Oper gehen
to go into films/radio/on the stage/become an opera singer
ans Gymnasium/an die Uni gehen
to join a grammar school/university [as a teacher/lecturer]
zum Militär gehen
to join the army
zur See gehen
to go to sea
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich kleiden):
in etw 第三格 gehen
to wear sth
ich gehe besser nicht in Jeans dorthin
I'd better not go there in jeans
sie geht auch im Winter nur mit einer dunklen Brille
she wears dark glasses even in winter
gut/schlecht angezogen gehen
to be well/badly dressed
ohne Hut/Schirm gehen
to not wear a hat/take an umbrella
bei dem Nieselregen würde ich nicht ohne Schirm gehen
I wouldn't go out in this drizzle without an umbrella
in Kurz/Lang gehen
to wear a short/long dress/skirt
9. gehen <ging, gegangen> +sein (verkleidet sein):
als Matrose/Prinzessin gehen
to go [dressed up] as a sailor/princess
10. gehen <ging, gegangen> +sein (anfassen):
an etw 第四格 gehen
to touch sth
geh [mir] nicht an meine Sachen!
don't touch my things!
wer ist dieses Mal an meinen Computer gegangen?
who's been messing around with my computer this time?
um ihre Schulden zu bezahlen, musste sie an ihr Erspartes gehen
she had to raid her savings to pay off her debts
11. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
irgendwohin gehen
to go somewhere
die Brücke geht über den Fluss
the bridge crosses the river
ist das die Straße, die nach Oberstdorf geht?
is that the road [or way] to Oberstdorf?
wohin geht dieser Weg/Geheimgang?
where does this path/secret passage go [or lead [to]] ?
die Tür geht direkt auf unseren Parkplatz
the door leads [or opens] directly onto our parking space
die nach Biberach gehende Reise
the trip to Biberach
mein Vorschlag geht dahin, dass ...
my suggestion is that ...
von ... bis/über etw 第四格 gehen
to go from ... to/via somewhere
der Flug geht über München
the flight goes via Munich
die Reise geht über Lausanne
we're travelling via Lausanne
dieser Rundweg geht über die Höhen des Schwarzwaldes
this circular walk takes in the highest points [or peaks] of the Black Forest
12. gehen <ging, gegangen> +sein (blicken):
auf etw 第四格/nach ... gehen
to look onto sth
die Fenster gehen auf das Meer/den Strand
the windows look [out] onto the sea/beach
der Balkon ging nach Süden/auf einen Parkplatz
the balcony faced south/overlooked a car park
13. gehen <ging, gegangen> +sein (reichen):
gehen
to go
die See ging hoch
the sea was running high
der Schmerz geht sehr tief
the pain goes very deep
in die Hunderte [o. hunderte]/Tausende [o. tausende] gehen
to run into [the] hundreds/thousands
[jdm] bis zu etw 第三格 gehen
to reach [sb's] sth
das Wasser geht einem bis zur Hüfte
the water comes up to one's hips
der Rock geht ihr bis zum Knie
the skirt goes down to her knee
die Sicht geht bis an den Horizont
the view extends right to the horizon
14. gehen <ging, gegangen> +sein (hineinpassen):
in etw 第四格/durch etw 第四格 gehen
to go into/through sth
über 450 Besucher gehen in das neue Theater
the new theatre holds over 450 people
wie viele Leute gehen in deinen Wagen?
how many people [can] fit in[to] your car?
der Schrank geht nicht durch die Tür
the cupboard won't go through the door
2 geht in 6 dreimal
2 into 6 goes 3
15. gehen <ging, gegangen> +sein (sich bewegen):
gehen
to move
ich hörte, wie die Tür ging
I heard the door [go]
diese Schublade geht schwer
this drawer is stiff
vielleicht geht das Schloss wieder, wenn man es ölt
perhaps the lock will work again if you oil it
16. gehen <ging, gegangen> +sein (funktionieren):
gehen
to work
gehen Auto, Uhr
to go
die Uhr geht sehr genau
the clock keeps good time
meine Uhr geht nicht mehr
my watch has stopped
meine Uhr geht falsch/richtig
my watch is wrong/right
kannst du mir bitte erklären, wie das Spiel geht?
can you please explain the rules of the game to me?
etw geht wieder/nicht mehr
sth is working again/has stopped working
17. gehen <ging, gegangen> +sein (ertönen):
gehen Glocke, Klingel, Telefon
to ring
das Telefon/die Klingel geht ununterbrochen
the telephone/the bell never stops ringing
18. gehen <ging, gegangen> +sein (lauten):
gehen
to go
weißt du noch, wie das Lied ging?
can you remember how the song went [or the words of the song] ?
wie geht nochmal der Spruch?
what's that saying again?
wie geht nochmal der Spruch?
how does the saying go?
19. gehen <ging, gegangen> +sein 经济 (laufen):
gehen
to go
wie gehen die Geschäfte?
how's business?
das Geschäft geht vor Weihnachten immer gut
business is always good before Christmas
der Export geht nur noch schleppend
exports are sluggish
20. gehen <ging, gegangen> +sein (sich verkaufen):
gehen
to sell
diese teuren Zigarren gehen gut/nicht gut
these expensive cigars sell/don't sell well
diese Pralinen gehen bei uns so schnell weg, wie sie reinkommen
we sell these chocolates as soon as they come in
21. gehen <ging, gegangen> +sein 烹饪 (aufgehen):
gehen
to rise
den Teig gehen lassen
to prove the dough
22. gehen <ging, gegangen> +sein (dauern):
gehen
to go on
eine bestimmte Zeit gehen
to last a certain time
dieser Film geht drei Stunden
this film goes on for [or lasts] three hours
der Film geht schon über eine Stunde
the film has been on for over an hour already [or started over an hour ago]
mein Urlaub geht vom 01. bis 10. Oktober
my holiday is [or runs] from the 1st to the 10th of October
23. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
etw geht [irgendwie] [vor sich]
sth goes on [or happens] [in a certain way]
wie ist die Prüfung gegangen?
how was the exam [or did the exam go] ?
was geht hier vor sich?
what's going on here?
zurzeit geht alles drunter und drüber
things are a bit chaotic right now
erkläre mir mal, wie das [vor sich] gehen soll
now just tell me how that's going to happen [or how it's going to work]
das kann auf verschiedene Arten vor sich gehen
it can happen [or take place] in a variety of ways
kannst du mir mal erklären, wie das geht, wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen will?
can you explain the procedure for taking up German citizenship to me?
24. gehen <ging, gegangen> +sein (möglich sein):
[bei jdm] gehen
to be all right [or OK] [with sb]
ich muss mal telefonieren — geht das?
I have to make a phone call — would that be all right?
haben Sie am nächsten Mittwoch Zeit? — nein, das geht [bei mir] nicht
are you free next Wednesday? — no, that's no good [for me] [or I can't manage that]
das wird kaum gehen, wir sind über Weihnachten verreist
that won't be possible [or work] , we're away for Christmas
das geht doch nicht!
that's not on!
wie soll das denn bloß gehen?
just how is that supposed to work?
nichts geht mehr (beim Roulette)
no more bets
nichts geht mehr (ist hoffnungslos)
there's nothing more to be done
25. gehen <ging, gegangen> +sein (akzeptabel sein):
gehen
to be OK
er geht gerade noch, aber seine Frau ist furchtbar
he's just about OK [or tolerable] but his wife is awful
wie ist das Hotel? — es geht [so]
how's the hotel? — it's OK
ist das zu klein? — nein, das geht [so]
is it too small? — no, it's OK like this
26. gehen <ging, gegangen> +sein (zufallen):
an jdn gehen
to go to sb
das Erbe/der Punkt ging an sie
the inheritance/point went to her
der Vorsitz ging turnusmäßig an H. Lantermann
Mr Lantermann became chairman in rotation
27. gehen <ging, gegangen> +sein (beeinträchtigen):
[jdm] an etw 第四格 gehen
to damage [sb's] sth
das geht [mir] ganz schön an die Nerven
that really gets on my nerves
das geht an die Kraft [o. Substanz]
that takes it out of you
28. gehen <ging, gegangen> +sein (angreifen):
auf etw 第四格 gehen
to attack sth
Rauchen geht auf die Lunge
smoking affects the lungs
das Klettern geht ganz schön auf die Pumpe
climbing really puts a strain on the old ticker
29. gehen <ging, gegangen> +sein (gerichtet sein):
an jdn gehen
to be addressed to sb
gegen jdn/etw gehen
to be aimed [or directed] against sb/sth
das geht nicht gegen Sie, das sind nur die Vorschriften
this isn't aimed at you, it's just the rules
das geht gegen meine Prinzipien/Überzeugung
that is [or goes] against my principles/convictions
der Artikel ging gegen die Steuererhöhung
the article criticized the tax increase
30. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
um etw 第四格 gehen
to be at stake
die Wette geht um 100 Euro
the bet is for 100 euros
31. gehen <ging, gegangen> +sein (urteilen):
nach etw 第三格 gehen
to go by sth
der Richter ging in seinem Urteil nach der bisherigen Unbescholtenheit des Angeklagten
on passing sentence the judge took into account the defendant's lack of previous convictions
nach dem, was er sagt, kann man nicht gehen
you can't go by what he says
nach einer Regel gehen
to follow a rule
32. gehen <ging, gegangen> +sein (überschreiten):
das geht über meine Kräfte (Kompetenzen)
that's beyond my power
das geht über meine Kräfte (seelisch)
that's too much for me
das geht einfach über meine finanziellen Möglichkeiten
I just don't have the finances for that
über jds Geduld gehen
to exhaust sb's patience
zu weit gehen
to go too far
zu weit gehen
to overstep the line
das geht zu weit!
that's just too much!
33. gehen <ging, gegangen> +sein (Altersangabe):
auf die ... gehen + Zahl
to be approaching ...
er geht auf die dreißig
he's approaching [or coming up for] thirty
短语,惯用语:
[ach] geh, ...!
[oh] come on, ...!
ach geh, das kann doch nicht dein Ernst sein!
oh come on, you can't be serious!
geh, so was kannst du sonst wem erzählen!
go and tell that to the marines!
geh, was du nicht sagst!
go on, you're kidding!
geh! südd,
get away!
in sich 第四格 gehen
to turn one's gaze inward
in sich 第四格 gehen
to take stock of oneself
Mensch, geh in dich!
for heaven's sake, think again!
sich 第四格 gehen lassen (sich nicht beherrschen)
to lose control of oneself [or one's self-control]
sich 第四格 gehen lassen (sich vernachlässigen)
to let oneself go
gehen Sie [mir] mit ...
spare [me] ...
gehen Sie [mir] doch mit Ihren Ausreden!
spare me your excuses, please!
wo jd geht und steht
wherever [or no matter where] sb goes [or is]
jdm über alles gehen
to mean more to sb than anything else
das Kind geht mir über alles!
that child means the whole world to me!
nichts geht über ...
there's nothing to beat ...
nichts geht über ...
there's nothing better than ...
II. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] 动词 不及物动词 unpers
1. gehen <ging, gegangen> +sein (gesundheitlich):
jdm geht es ...
sb feels ...
wie geht's [denn] [so]?
how are you [doing]?
danke, es geht
all right [or not too bad] , thanks
danke, mir geht es gut/ausgezeichnet
thank you, I am well/I'm feeling marvellous
mir ist es schon mal besser gegangen
I have felt better
es geht mir schlecht
I'm not at all well
es geht mir jetzt [wieder] besser
I'm better [again] now
nach der Spritze ging es ihr gleich wieder besser
she soon felt better again after the injection
[und] sonst geht's dir gut?
are you sure you're feeling all right?
2. gehen <ging, gegangen> +sein (ergehen):
jdm geht es ...
it is ... with sb
wie geht's?
how are things?
wie geht's?
how's it going?
wie geht's sonst?
how are things otherwise?
es geht
not too bad
es geht
so-so
mir ist es ähnlich/genauso/nicht anders gegangen (ich habe das auch erlebt)
it was the same [or like that] /just the same [or just like that] /no different with me
mir ist es ähnlich/genauso/nicht anders gegangen (ich habe das auch empfunden)
I felt the same/just the same/no different
warum soll es dir etwa besser gehen als mir?
why should you have it better than me?
lass es dir/lasst es euch gut gehen [o. gutgehen]!
look after [or take care of] yourself!
3. gehen <ging, gegangen> +sein (verlaufen):
es geht ...
it goes ...
wie war denn die Prüfung? — ach, es ging ganz gut
how was the exam? — oh, it went quite well
es ging wie geschmiert
it went like clockwork
4. gehen <ging, gegangen> +sein (umgehen):
es geht ein starker Wind
there's a strong wind [blowing]
es geht das Gerücht, dass ...
there's a rumour going around that ...
5. gehen <ging, gegangen> +sein (sich handeln um):
es geht [bei etw 第三格] um etw 第四格
sth is about sth
um was geht's denn?
what's it about then?
worum geht's denn?
what's it all about then?
wenn es um Mathematik geht ...
when it comes to mathematics ...
worum geht es in diesem Film?
what is this film about?
ich weiß nicht, worum es geht
I don't know what this is about
es geht hier um eine wichtige Entscheidung
there is an important decision to be made here
hierbei geht es um Millionen
we're talking millions here
hierbei geht es um Millionen
there are millions involved here
in dem Gespräch ging es um die zugesagte Gehaltserhöhung
the conversation was about the promised increase in salary
6. gehen <ging, gegangen> +sein (auf dem Spiel stehen):
es geht um etw
sth is at stake
hierbei geht es um meinen guten Ruf
my reputation is at stake [or on the line] here
es geht um meine Ehre
my honour is at stake
es geht um Leben und Tod
it's a matter of life and death
es geht um 10 Millionen bei diesem Geschäft
10 million are at stake in the deal
wenn es um mein Glück geht, lasse ich mir von niemandem dreinreden
when it comes to my happiness I don't let anyone tell me what to do
wenn es nur um ein paar Minuten geht, warten wir
we'll wait if it's just a question [or matter] of a few minutes
7. gehen <ging, gegangen> +sein (wichtig sein):
jdm geht es um etw 第四格
sth matters to sb
worum geht es dir eigentlich?
what are you trying to say?
es geht mir nur ums Geld/um die Wahrheit
I'm only interested in the money/truth
es geht mir ums Prinzip
it's a matter [or question] of principle
darum geht es mir nicht
that's not the point
es geht ihm immer nur um eins
he's only interested in one thing
8. gehen <ging, gegangen> +sein (sich machen lassen):
es geht
it's all right
es geht nicht (ist nicht möglich)
it can't be done
es geht nicht (ist nicht möglich)
it's impossible
es geht nicht (kommt nicht in Frage)
it's not on
so geht es nicht
that's not how it's done
so geht es nicht (entrüstet)
it just won't do
es geht einfach nicht mehr
it won't do any more
morgen geht es nicht
tomorrow's no good
es wird schon gehen
I'll/he'll etc. manage
es wird schon gehen (wird sich machen lassen)
it'll be all right
so geht es [eben]
that's the way things go
geht es, dass ihr uns zu Weihnachten besuchen kommt?
will it be possible for you to visit us at Christmas?
ich werde arbeiten, solange es geht
I shall go on [or continue] working as long as possible
geht es oder soll ich dir tragen helfen?
can you manage, or shall I help you carry it?
passt dir Dienstag? — nein, Dienstag geht's nicht
is Tuesday all right for you? — no, I can't manage Tuesday
du musst dich uns damit abfinden, es geht eben nicht anders
there's nothing else for it, you'll just have to put up with it
9. gehen <ging, gegangen> +sein (führen):
es geht irgendwohin erst fahren Sie über drei Ampeln, dann geht es rechts ab
go past three traffic lights then turn right
wohin geht's eigentlich im Urlaub?
just where are you off to on holiday?
auf, Leute, es geht wieder nach Hause
come on people, it's time to go home
das nächste Mal geht's in die Berge/an die See
we're off to [or heading for] the mountains/coast next time
im Sommer geht es immer in den Süden
we always go [or head] south for the summer
gleich geht's ins Wochenende
soon it'll be the weekend
wo geht's hier zum Flughafen?
how do I get to the airport from here?
wo geht es hier raus?
where is the exit?
dann geht es immer geradeaus (Richtung, in der jd geht)
then you keep going straight on
dann geht es immer geradeaus (Straßenrichtung)
then it just goes straight on
es geht auf 9 Uhr
it is approaching 9 o'clock
es geht schon auf den Winter
winter is drawing near
10. gehen <ging, gegangen> +sein (nach jds Kopf gehen):
es geht nach jdm
sth goes by sb
wenn es nach mir ginge
if it were up to me
es kann nicht immer alles nach dir gehen
you can't always have things your own way
短语,惯用语:
auf geht's!
let's go!
auf geht's!
come on!
es geht das Gerücht/die Sage, dass ...
rumour/legend has it that ...
es geht nichts über jdn/etw
nothing beats sb/sth
es geht nichts über jdn/etw
there's nothing better than [or to beat] [or like] sb/sth
geht's noch!?
are you crazy?!
III. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] 动词 trans <ging, gegangen> +sein
etw gehen
to walk sth
Sie haben aber noch drei Stunden/17 Kilometer zu gehen!
you've still got another three hours/17 kilometres to go!
ich gehe immer diesen Weg/diese Straße
I always walk this way/take this road
einen Umweg gehen
to make a detour
seine eigenen Wege gehen
to go one's own way
du musst lernen, deine eigenen Wege zu gehen
you must learn to stand on your own two feet
IV. ge·hen <geht, ging, gegangen> [ˈge:ən] 动词 refl <ging, gegangen> +haben
es geht sich schlecht hier
it's hard going [or hard to walk] here
in diesen Schuhen geht es sich bequem
these shoes are very comfortable for walking [or to walk in]
Gunst <-> [gʊnst] 名词 f kein 复数
1. Gunst (Wohlwollen):
Gunst
goodwill no 复数, no 不定的 冠词
jds Gunst besitzen [o. genießen]
to enjoy sb's favour [or -or]
in jds 第三格 Gunst stehen
to be in sb's favour
jdm eine Gunst erweisen
to do [or grant] sb a favour
sich 第三格 jds Gunst verscherzen
to lose sb's favour
2. Gunst (Vergünstigung):
Gunst
favour [or -or]
zu jds Gunsten
in sb's favour
er schloss eine Lebensversicherung zu Gunsten [o. zugunsten] seiner Tochter ab
he took out a life assurance policy for the benefit of his daughter
3. Gunst (günstige Konstellation):
die Gunst einer S. 第二格
the advantageousness of sth
er nutzte die Gunst des Augenblicks aus
he took advantage of the favourable moment
Übung1 <-> [ˈy:bʊŋ] 名词 f kein 复数
Übung (das Üben):
Übung
practice no 复数
in Übung bleiben
to keep in practice
in Übung bleiben
to keep one's hand in
aus der Übung sein
to be out of practice
das ist alles nur Übung
it's [all] a question of practice
das ist alles nur Übung
it [all] comes with practice
aus der Übung kommen
to get out of practice
aus der Übung kommen (von Geschicklichkeit)
to lose touch
zur Übung
for practice
短语,惯用语:
Übung macht den Meister
practice makes perfect
Übung2 <-, -en> [ˈy:bʊŋ] 名词 f
1. Übung (propädeutische Lehrveranstaltung):
Übung zu +第四格
seminar on
2. Übung (Übungsstück):
Übung
exercise
3. Übung 体育:
Übung an +第三格
exercise on
4. Übung (Geländeübung):
Übung
exercise
5. Übung (Probeeinsatz):
Übung
exercise
Übung
drill
Kung-Fu <-[s]> [kʊŋˈfu:] 名词 nt kein 复数 体育
Kung-Fu
kung fu
Dung <-[e]s> [dʊŋ] 名词 m kein 复数
Dung
dung no 复数
Dung
manure no 复数
Äsung <-, -en> 名词 f 狩猎
Äsung
grazing
Äsung
browsing liter
Ölung <-, -en> 名词 f
Ölung
oiling no 冠词, no 复数
die Letzte Ölung 宗教
extreme unction
I. jung <jünger, jüngste> [jʊŋ]
1. jung (noch nicht älter):
jung
young
jünger [als jd] sein
to be younger [than sb]
jung und alt
young and old alike
2. jung (jung wirkend):
jung
youthful
das hält jung!
it keeps you young!
3. jung (später geboren):
jung
young
der/die Jüngere/der/die Jüngste
the younger/youngest
4. jung (erst kurz existierend):
jung
new
短语,惯用语:
junges Gemüse
fresh meat
II. jung <jünger, jüngste> [jʊŋ]
jung (in jungen Jahren):
jung
young
jung heiraten/sterben
to marry/die young
von jung auf
since one's youth
von jung auf
from an early age
短语,惯用语:
jung gefreit, nie gereut
he who marries young won't regret it
Gut 名词 nt 商贸
Gut (Ware)
commodity
Gut (Ware)
good
gehandeltes Gut phrase MKT-WB
gehandeltes Gut
traded good
meritorisches Gut phrase STAAT
meritorisches Gut (knappes und nutzbringendes Gut)
merit good
Dual-use-Gut 名词 nt 商贸
Dual-use-Gut (Exportgut, das sowohl zivil als auch militärisch verwendet werden kann)
dual use product
GuV 名词 f
GuV 缩略自: Gewinn- und Verlustrechnung 会计
GuV
income statement
GuV
statement of loss and gain
Gewinn- und Verlustrechnung 名词 f 会计
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
earnings statement
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
income statement
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
statement of loss and gain
Ge·winn- und Ver·lust·rech·nung <-, -en> 名词 f 经济
Gewinn- und Verlustrechnung
income statement
Gewinn- und Verlustrechnung
profit and loss account
GuV-Anteil 名词 m INV-FIN
GuV-Anteil (Gewinn-und-Verlust-Anteil)
participation in profits and losses
nicht gehandeltes Gut phrase MKT-WB
nicht gehandeltes Gut
nontraded good
eng abgegrenzte Geldmenge phrase INV-FIN
eng abgegrenzte Geldmenge
narrow money
eng abgegrenzte Geldmenge
narrowly defined money supply
Dong 名词 m 金融
Dong (VND, Währung Vietnams)
dong
Long Hedge 名词 m 金融
Long Hedge (Eingang einer Long-Position auf dem Terminmarkt zur Absicherung einer Short-Position auf dem Kassamarkt)
long hedge
erster Gang 名词 m 烹饪
erster Gang
first course
Öl- und Essigständer 名词 m 烹饪
Öl- und Essigständer
cruet-stand
Hühnchen entbeint und gefüllt 名词 nt 烹饪
Hühnchen entbeint und gefüllt
boned stuffed chicken
Kartoffel mit Petersilie und Butter 名词 f 烹饪
Kartoffel mit Petersilie und Butter
potato with parsley and butter
Omelett mit Kartoffeln und Käse 名词 nt 烹饪
Omelett mit Kartoffeln und Käse
cheese and potato omelette
Kinder- und Jugendhilfe 名词 f
Kinder- und Jugendhilfe
child and youth welfare service
Grundbau und Bodenmechanik
Grundbau und Bodenmechanik
foundation engineering and soil mechanics
Anreiz und Reaktion
Anreiz und Reaktion
stimulus and response
Mengen- und Wertgerüst 理论建模
Mengen- und Wertgerüst
quantifiable effects and associated valuations
schaffner- und fahrerbetrieben (ÖPNV)
schaffner- und fahrerbetrieben ÖPV
crew operated
schaffner- und fahrerbetrieben ÖPV
two person operated
Verkehr und Raumplanung FLÄCHNUTZ
Verkehr und Raumplanung
transportation and regional planning
Waren und Dienstleistungen 货运
Waren und Dienstleistungen
goods and services
An- und Abmarschweg (PKW)
An- und Abmarschweg
walking time to and from the car
Quell- und Zielbefragung 问卷调查
Quell- und Zielbefragung
origin and destination survey
Quell- und Zielbefragung
origin-destination study
Quell- und Zielbefragung
OD study
Städtebau und Landesplanung FLÄCHNUTZ
Städtebau und Landesplanung
urban construction and regional planning
Art und Umfang
Art und Umfang
type and scope
O-Ring
O-Ring
O-ring joint
Öl- und Schutzgasfüllung
Öl- und Schutzgasfüllung
oil charge and inert gas charge
druck- und flüssigkeitsseitig
druck- und flüssigkeitsseitig
pressure-and-liquid side
Wetter- und Schallschutzhaube
Wetter- und Schallschutzhaube
weather and sound protection hood
Öl- und Flüssigkeitsschläge
Öl- und Flüssigkeitsschläge
slugging
Steuer- und Regelanlage,
Steuer- und Regelanlage,
electronic control system
Fahrzeugkühlung und -klimatisierung
Fahrzeugkühlung und -klimatisierung
vehicle cooling and air-conditioning
Anlauf und Umschaltung auf 4-poligen Betrieb
Anlauf und Umschaltung auf 4-poligen Betrieb
start and change over to a 4 pole operation
Kühl- und Tiefkühlfahrzeuge
Kühl- und Tiefkühlfahrzeuge
refrigerated and frozen food truck
Präsens
ichgehe
dugehst
er/sie/esgeht
wirgehen
ihrgeht
siegehen
Präteritum
ichging
dugingst
er/sie/esging
wirgingen
ihrgingt
siegingen
Perfekt
ichbingegangen
dubistgegangen
er/sie/esistgegangen
wirsindgegangen
ihrseidgegangen
siesindgegangen
Plusquamperfekt
ichwargegangen
duwarstgegangen
er/sie/eswargegangen
wirwarengegangen
ihrwartgegangen
siewarengegangen
PONS OpenDict

您想添加一个词、一个短语或一段译文吗?

請將您的新條目傳送給 PONS OpenDict。 提交的建議將由 PONS 編輯部審核,並根據情況納入結果。

添加词条
单语范例(未经PONS编辑处理)
Besonders Rehe wählen ihre Nahrung (Äsung) mit Vorliebe nach deren Stickstoffgehalt aus, welcher zum Beispiel in Knospen von Laubbäumen in der frühesten Wachstumsphase hoch ist.
de.wikipedia.org
Vom Wild werden vor allem die Jungtriebe zur Äsung angenommen.
de.wikipedia.org
Während der Notzeit verfügt das Wild über zu wenig Äsung (Nahrung) und ist auf künstliche Futterquellen angewiesen.
de.wikipedia.org
Mit dem Äser wird Nahrung, bzw. Äsung aufgenommen.
de.wikipedia.org
In schneereichen Gebirgslagen werden Wintergatter angelegt, in die sich das Rotwild auf der Suche nach Äsung zurückziehen kann.
de.wikipedia.org
互联网提供的例句(未经PONS编辑处理)
[...]
Nach Abschluss des Projekts wurden die Ergebnisse der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfu ̈ gung gestellt.
[...]
www.giz.de
[...]
Upon completion, the results of the project were published.
[...]
[...]
Der Nutzer stellt die Bilder unentgeltlich für den Zweck von Forschung und Lehre zur Verfügung.
[...]
prometheus.uni-koeln.de
[...]
The images are provided free of charge by users for purposes of research and studies.
[...]
[...]
und anderen Aspekten (hohe Ausprägung des Aspektes wird durch einen Pfeil nach oben symbolisiert, eine geringe Ausprägung durch einen Pfeil nach unten).
www.iad.tu-darmstadt.de
[...]
and other aspects (a high specification of one aspect is symbolized by an arrow upwards, a small specification by an arrow downwards)