您希望如何使用 PONS.com?

已经订阅无广告版的PONS了吗?

广告版的PONS

像往常一样访问PONS.com并进行广告跟踪和广告投放

有关追踪的详细信息,请参阅数据保护信息和隐私设置

PONS Pur

无第三方广告

无广告跟踪

立即订阅

如果您已经拥有PONS.com免费账户,

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

raced
stay here
德语
德语
英语
英语
英语
英语
德语
德语
I. noch [nɔx]
1. noch (außerdem, zusätzlich):
2. noch in der Gegenwart, Vergangenheit (weiterhin):
3. noch (bis jetzt):
4. noch in der Zukunft (irgendwann):
5. noch (bis zu einem Zeitpunkt):
noch bevor [o. ehe]
6. noch in der Vergangenheit (erst):
7. noch (drückt etw aus, das jetzt nicht mehr möglich ist):
8. noch (womöglich):
9. noch (bei Vergleichen):
10. noch in Verbindung mit so:
... noch so
11. noch einschränkend (so eben):
短语,惯用语:
II. noch [nɔx] KONJ
weder ... noch
nicht ... noch
III. noch [nɔx] PART
1. noch (verstärkend):
2. noch (drohend):
3. noch (empört, erstaunt):
4. noch (nach Vergessenem fragend):
blei·ben <bleibt, blieb, geblieben> [ˈblaibn̩] 动词 不及物动词 +sein
1. bleiben (verweilen):
2. bleiben (nicht verlassen):
to stay in sb's mind [or memory]
3. bleiben (andauern):
4. bleiben (wohnen):
5. bleiben (zurechtkommen):
6. bleiben (umkommen):
7. bleiben (sich fernhalten, meiden):
von jdm/etw bleiben
to stay away from sb/sth
8. bleiben (nicht aufgeben):
bei etw 第三格 bleiben
to stick [or keep] to sth
to still think [or say] that ...
9. bleiben (weiterhin sein):
tot bleiben esp nordd (sterben)
tot bleiben esp nordd (sterben)
to snuff it
10. bleiben (belassen werden):
bleibt 印刷
bleibt 印刷
stet技术用语
11. bleiben (übrig, vorhanden sein):
12. bleiben (sein, gelten):
13. bleiben (unterlassen):
to stop sth
to give up sth
to give sth a miss
to forget sth
I. doch [dɔx] KONJ (jedoch)
II. doch [dɔx]
1. doch (dennoch):
... und doch ...
... and yet ...
und doch, ...
even so ...
und doch, ...
2. doch (sowieso):
3. doch (einräumend):
4. doch (begründend):
5. doch (widersprechend):
go to bed nowno! — yes!
6. doch (ja):
III. doch [dɔx] PART
1. doch (Nachdruck verleihend):
2. doch (Unmut ausdrückend):
3. doch (Zustimmung erwartend):
4. doch (noch):
Präsens
ichbleibe
dubleibst
er/sie/esbleibt
wirbleiben
ihrbleibt
siebleiben
Präteritum
ichblieb
dubliebst
er/sie/esblieb
wirblieben
ihrbliebt
sieblieben
Perfekt
ichbingeblieben
dubistgeblieben
er/sie/esistgeblieben
wirsindgeblieben
ihrseidgeblieben
siesindgeblieben
Plusquamperfekt
ichwargeblieben
duwarstgeblieben
er/sie/eswargeblieben
wirwarengeblieben
ihrwartgeblieben
siewarengeblieben
PONS OpenDict

您想添加一个词、一个短语或一段译文吗?

請將您的新條目傳送給 PONS OpenDict。 提交的建議將由 PONS 編輯部審核,並根據情況納入結果。

添加词条
单语范例(未经PONS编辑处理)
Doch es ist kein Raumschiff, sondern eine Zeitmaschine aus dem Jahr 2204.
de.wikipedia.org
Sie entdecken Zeitungen mit ihren Bildern darin, doch niemand erkennt sie auf offener Straße.
de.wikipedia.org
Doch die junge Frau ließ sich davon nicht einschüchtern.
de.wikipedia.org
Doch käme es zu einem Konflikt zwischen der Kirche und dem deutschen Staat, so würde der Staat den Kürzeren ziehen.
de.wikipedia.org
1874, während des dritten Karlistenkrieges, fiel die Stadt dann doch in die Hände der Karlisten.
de.wikipedia.org