Unmittelbar, bevor das Mädchen dies vorhat, ertönt aus dem Hintergrund Gitarrenmusik.
de.wikipedia.org Die Parlamentsdebatte wurde 2012 weitergeführt, weil die Staatsregierung vorhat, die Pläne in die Tat umzusetzen.
de.wikipedia.org Wer einen grundständigen Studiengang (von Ausnahmen abgesehen, ist das ein Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt) vorhat, muss eine Hochschulzugangsberechtigung haben.
de.wikipedia.org Da keine der Familien vorhat, das Haus zu verlassen, müssen sich die zwei Familien zusammenraufen, um sich nicht gegenseitig auf die Nerven zu gehen.
de.wikipedia.org Explikation: Das eingesetzte Modalverb modifiziert die Aussage im Satz dahingehend, dass der Sprecher vorhat bzw. den Wunsch äußert das die Gruppe Fußball spielen möge.
de.wikipedia.org