 
  
 I. fe·gen [ˈfe:gn̩] 动词 trans +haben
II. fe·gen [ˈfe:gn̩] 动词 不及物动词
3. fegen +sein 俗 (schnell fahren):
 
  
 | ich | fege | 
|---|---|
| du | fegst | 
| er/sie/es | fegt | 
| wir | fegen | 
| ihr | fegt | 
| sie | fegen | 
| ich | fegte | 
|---|---|
| du | fegtest | 
| er/sie/es | fegte | 
| wir | fegten | 
| ihr | fegtet | 
| sie | fegten | 
| ich | habe | gefegt | 
|---|---|---|
| du | hast | gefegt | 
| er/sie/es | hat | gefegt | 
| wir | haben | gefegt | 
| ihr | habt | gefegt | 
| sie | haben | gefegt | 
| ich | hatte | gefegt | 
|---|---|---|
| du | hattest | gefegt | 
| er/sie/es | hatte | gefegt | 
| wir | hatten | gefegt | 
| ihr | hattet | gefegt | 
| sie | hatten | gefegt | 
