I. kni·cken [ˈknɪkn̩] 动词 trans +haben
Knick <-[e]s, -e [o. -s]> [knɪk] 名词 m
1. Knick (abknickende Stelle):
| ich | knicke |
|---|---|
| du | knickst |
| er/sie/es | knickt |
| wir | knicken |
| ihr | knickt |
| sie | knicken |
| ich | knickte |
|---|---|
| du | knicktest |
| er/sie/es | knickte |
| wir | knickten |
| ihr | knicktet |
| sie | knickten |
| ich | habe | geknickt |
|---|---|---|
| du | hast | geknickt |
| er/sie/es | hat | geknickt |
| wir | haben | geknickt |
| ihr | habt | geknickt |
| sie | haben | geknickt |
| ich | hatte | geknickt |
|---|---|---|
| du | hattest | geknickt |
| er/sie/es | hatte | geknickt |
| wir | hatten | geknickt |
| ihr | hattet | geknickt |
| sie | hatten | geknickt |