

- etw vorschieben
- to use sth as an excuse [or a pretext]
- das ist doch nur eine Ausrede, die er vorschiebt, um nicht kommen zu müssen
- that's just an excuse [that] he's using not to come
- vorgeschoben
- used as an excuse [or a pretext]
- ich kann diese vorgeschobenen Gründe leider nicht akzeptieren
- I'm afraid I can't accept these reasons which are just a pretext
- jdn vorschieben
- to use sb as a front man/woman
- etw vorschieben
- to push sth forward
- etw vorschieben
- to push [or slide] sth across
- etw 第三格 einen Riegel vorschieben
- to put a stop to sth


- to jut out ⇆ sth
- etw vorschieben
- to jut sth
- etw vorschieben
- to draw the bolt
- den Riegel vorschieben
- to push the bolt home
- den Türriegel vorschieben
ich | schiebe | vor |
---|---|---|
du | schiebst | vor |
er/sie/es | schiebt | vor |
wir | schieben | vor |
ihr | schiebt | vor |
sie | schieben | vor |
ich | schob | vor |
---|---|---|
du | schobst | vor |
er/sie/es | schob | vor |
wir | schoben | vor |
ihr | schobt | vor |
sie | schoben | vor |
ich | habe | vorgeschoben |
---|---|---|
du | hast | vorgeschoben |
er/sie/es | hat | vorgeschoben |
wir | haben | vorgeschoben |
ihr | habt | vorgeschoben |
sie | haben | vorgeschoben |
ich | hatte | vorgeschoben |
---|---|---|
du | hattest | vorgeschoben |
er/sie/es | hatte | vorgeschoben |
wir | hatten | vorgeschoben |
ihr | hattet | vorgeschoben |
sie | hatten | vorgeschoben |