 
  
 wa·ckeln [ˈvakl̩n] 动词 不及物动词
2. wackeln +haben (hin und her bewegen):
3. wackeln +sein (sich unsicher fortbewegen):
-  irgendwohin wackeln Kleinkind
-  
 
  
 | ich | wackle / wackele | 
|---|---|
| du | wackelst | 
| er/sie/es | wackelt | 
| wir | wackeln | 
| ihr | wackelt | 
| sie | wackeln | 
| ich | wackelte | 
|---|---|
| du | wackeltest | 
| er/sie/es | wackelte | 
| wir | wackelten | 
| ihr | wackeltet | 
| sie | wackelten | 
| ich | habe | gewackelt | 
|---|---|---|
| du | hast | gewackelt | 
| er/sie/es | hat | gewackelt | 
| wir | haben | gewackelt | 
| ihr | habt | gewackelt | 
| sie | haben | gewackelt | 
| ich | hatte | gewackelt | 
|---|---|---|
| du | hattest | gewackelt | 
| er/sie/es | hatte | gewackelt | 
| wir | hatten | gewackelt | 
| ihr | hattet | gewackelt | 
| sie | hatten | gewackelt | 
