pran·gen [praŋən] 动词 不及物动词 雅
1. prangen (auffällig angebracht sein):
| ich | prange |
|---|---|
| du | prangst |
| er/sie/es | prangt |
| wir | prangen |
| ihr | prangt |
| sie | prangen |
| ich | prangte |
|---|---|
| du | prangtest |
| er/sie/es | prangte |
| wir | prangten |
| ihr | prangtet |
| sie | prangten |
| ich | habe | geprangt |
|---|---|---|
| du | hast | geprangt |
| er/sie/es | hat | geprangt |
| wir | haben | geprangt |
| ihr | habt | geprangt |
| sie | haben | geprangt |
| ich | hatte | geprangt |
|---|---|---|
| du | hattest | geprangt |
| er/sie/es | hatte | geprangt |
| wir | hatten | geprangt |
| ihr | hattet | geprangt |
| sie | hatten | geprangt |