I. ver·tun* unreg 动词 refl 俗
1. vertun (sich irren):
| ich | vertue | mich | 
|---|---|---|
| du | vertust | dich | 
| er/sie/es | vertut | sich | 
| wir | vertun | uns | 
| ihr | vertut | euch | 
| sie | vertun | sich | 
| ich | vertat | mich | 
|---|---|---|
| du | vertatest / vertatst | dich | 
| er/sie/es | vertat | sich | 
| wir | vertaten | uns | 
| ihr | vertatet | euch | 
| sie | vertaten | sich | 
| ich | habe | mich | vertan | 
|---|---|---|---|
| du | hast | dich | vertan | 
| er/sie/es | hat | sich | vertan | 
| wir | haben | uns | vertan | 
| ihr | habt | euch | vertan | 
| sie | haben | sich | vertan | 
| ich | hatte | mich | vertan | 
|---|---|---|---|
| du | hattest | dich | vertan | 
| er/sie/es | hatte | sich | vertan | 
| wir | hatten | uns | vertan | 
| ihr | hattet | euch | vertan | 
| sie | hatten | sich | vertan |