auf|stre·ben 动词 不及物动词 +sein
1. aufstreben (räumlich):
2. aufstreben gesellschaftlich, politisch:
auf·stre·bend 形
1. aufstrebend (Fortschritt anstrebend):
2. aufstrebend (ehrgeizig):
| ich | strebe | auf |
|---|---|---|
| du | strebst | auf |
| er/sie/es | strebt | auf |
| wir | streben | auf |
| ihr | strebt | auf |
| sie | streben | auf |
| ich | strebte | auf |
|---|---|---|
| du | strebtest | auf |
| er/sie/es | strebte | auf |
| wir | strebten | auf |
| ihr | strebtet | auf |
| sie | strebten | auf |
| ich | bin | aufgestrebt |
|---|---|---|
| du | bist | aufgestrebt |
| er/sie/es | ist | aufgestrebt |
| wir | sind | aufgestrebt |
| ihr | seid | aufgestrebt |
| sie | sind | aufgestrebt |
| ich | war | aufgestrebt |
|---|---|---|
| du | warst | aufgestrebt |
| er/sie/es | war | aufgestrebt |
| wir | waren | aufgestrebt |
| ihr | wart | aufgestrebt |
| sie | waren | aufgestrebt |