Die Büchersammlung der gelehrten Mönche bestand aus Bibeln, aber auch philologischen Lehrbüchern sowie Werken über schöne Literatur, Künste, Jurisprudenz, Medizin und vor allem Geschichte.
de.wikipedia.org Besonders zahlreich sind Bestände aus den Fachgebieten Theologie, Allgemeine Geschichte, Kirchengeschichte, Historische Hilfswissenschaften, sowie Geographie (insbesondere Reisebeschreibungen), Jurisprudenz, Philosophie, Philologie und Naturwissenschaften vertreten.
de.wikipedia.org Bereits 1863 hatte er ein Zweitstudium der Jurisprudenz begonnen, das er 1869 mit der Promotion abschloss.
de.wikipedia.org Darauf bauten die weitergehenden Studien in Philosophie und Theologie, Medizin oder Jurisprudenz auf.
de.wikipedia.org Er studierte Jurisprudenz und schloss sein Studium als Lizenziat beider Rechte, des kanonischen und weltlichen Rechts, ab.
de.wikipedia.org