Faschierte Laibchen (auch Fleischlaibchen, Fleischlaiberl, Fleischlaberl, Fleischloaberl; auf Ungarisch: fasírozott) wird eine österreichische und ungarische Speise genannt, die aus Faschiertem (Hackfleisch) besteht.
de.wikipedia.org Das Faschierte oder Hackfleisch, in der Regel von Rind und Schwein, wird mit Pfeffer, Majoran, Knoblauch und Salz gewürzt.
de.wikipedia.org Anschließend werden aus dem Teig handtellergroße Laibchen geformt, in sehr wenig Semmelbröseln gewendet und in Butter auf beiden Seiten angebraten.
de.wikipedia.org Die faschierten Innereien werden mit Rollgerste, Knödelbrot sowie weiteren Zutaten vermengt und zu Laibchen geformt.
de.wikipedia.org Zeigt die Haut eine gelbliche Farbe, werden die Laibchen mit Salzlauge besprüht und verpackt.
de.wikipedia.org