Geburtenziffer (oder Geburtenrate, Bruttogeburtenziffer;) ist in der Demografie eine Kennzahl, die in einem Staat die Anzahl der Lebendgeborenen pro Jahr bezogen auf 1000 Einwohner angibt.
de.wikipedia.org Das Werk enthält mehr als 5.000 Lemmata über die Geschichte, Theologie, Literatur, Kunst, Kriegsführung und Demografie des Byzantinischen Reiches.
de.wikipedia.org Weitere Aufgabenschwerpunkte sind die regenerativen Energien (Biogas, Photovoltaik, Windkraft) und Dienstleistungen für Kommunen und Gemeinden (Demografie, Integrierte Ländliche Entwicklung, Energiekonzepte und -pläne, Dorferneuerung).
de.wikipedia.org Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Politische Soziologie, Soziologie der Sozialpolitik und des Wohlfahrtsstaats, Soziologie des Alter(n)s und der Demografie, Diskurstheorie und empirische Diskursforschung.
de.wikipedia.org