Deutsch » Niederländisch

Übersetzungen für „Pfand“ im Deutsch » Niederländisch-Wörterbuch

(Springe zu Niederländisch » Deutsch)

Pfand <Pfand(e)s, Pfänder> [ ͜pfant, ˈ͜pfɛndɐ] SUBST nt

1. Pfand:

Pfand
pand nt
Pfand

2. Pfand:

Pfand

3. Pfand übtr:

Pfand
pand nt
Pfand

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der an den Kundenzentren der Verkehrsbetriebe erhältliche Akbil, wird gegen ein Pfand von 6 TL ausgegeben und kann mit maximal 150 TL aufgeladen werden.
de.wikipedia.org
In der Spätbronzezeit war die Wellensteinhöhle am Pfänder zeitweise bewohnt.
de.wikipedia.org
Handelswechsel sind nur noch als Pfand refinanzierungsfähig.
de.wikipedia.org
1314 gelangte es vom Reich als Pfand an Kurtrier und wurde nicht mehr eingelöst.
de.wikipedia.org
Die alte Frau weigert sich, das Pfand wieder herauszugeben, worauf sich das Wetter verschlechtert.
de.wikipedia.org
Pfand und Hypothek, die vom ersten Schuldner geleistet wurden, bleiben in Kraft.
de.wikipedia.org
1680 kaufte sich die Stadt aus dem Pfand des Truchsessen los.
de.wikipedia.org
Die gekaperten Schiffe wurden ausgeplündert oder als Pfand für Lösegelder einbehalten, den Schiffsbesatzungen drohte die Sklaverei im nordafrikanischen Hinterland.
de.wikipedia.org
Er verlangte als Pfand für den Fall eines möglichen Betrugs, dass einer der Götter ihm die rechte Hand ins Maul lege.
de.wikipedia.org
Das Pfand wurde bis zum Ende des alten Reiches nicht ausgelöst, so dass das Drostenamt quasi erblich in der Familie verblieb.
de.wikipedia.org

"Pfand" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski