Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Fingerkraut“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Fịn·ger·kraut BOT

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Gletscher-Fingerkraut braucht kalk- und nährstoffarmen, trockenen und steinigen Untergrund in alpinem Klima.
de.wikipedia.org
Da Gletscher-Fingerkraut gedeiht besonders an Standorten, die im Winter schneefrei bleiben.
de.wikipedia.org
So stockt auf flachgründigen, warmen Standorten am Südoberhang ein Fingerkraut-Eichenwald mit Stieleiche, Traubeneiche und Feldahorn in der Baumschicht.
de.wikipedia.org
Das Erdbeer-Fingerkraut wächst als überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze.
de.wikipedia.org
Seinem Trivialnamen zum Trotz kommt das Felsen-Fingerkraut nie auf Felsen vor, sondern bevorzugt sandigen bis lehmigen Boden.
de.wikipedia.org
Weiterhin sind Fingerkraut-Eichentrockenwälder und Färberginster-Eichenwälder mit beigemischten Birken zu finden.
de.wikipedia.org
Das Erdbeer-Fingerkraut ist keineswegs steril, vielmehr fehlen im Gegensatz zur Erdbeere nur der fleischig werdende Blüten- und Fruchtboden.
de.wikipedia.org
Als Potentilla neumanniana werden nur solche Pflanzen bezeichnet, die keine Sternhaare besitzen (siehe z. B. Sand-Fingerkraut).
de.wikipedia.org
Das Kalkfelsen-Fingerkraut gedeiht am besten auf feinserde- und humusarmen, kalkhaltigen und steinigen Böden.
de.wikipedia.org
Das Felsen-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern erreicht.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Fingerkraut" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Fingerkraut" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский