alemán » español

II . regen [ˈre:gən] V. v. refl. sich regen

2. regen elev. (entstehen):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Im Jahre 1905 entstand die Ziegelei aufgrund reger Bautätigkeit.
de.wikipedia.org
Die rege Konzerttätigkeit dieser Zeit prägte sicherlich seinen Musikverständnis und Stil.
de.wikipedia.org
In den Außenbezirken gibt es ebenfalls ein reges künstlerisches Angebot.
de.wikipedia.org
Unter den Ortsbewohnern besteht ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, das sich durch ein reges Vereinsleben äußert.
de.wikipedia.org
In seiner Regierungszeit kam es zu regen Bautätigkeiten.
de.wikipedia.org
Mit allen vier Partnerschule wird ein reges Austauschprogramm befolgt.
de.wikipedia.org
Durch die überaus rege Bautätigkeit gewann vorübergehend die Sand- und Kiesförderung wieder an Bedeutung.
de.wikipedia.org
Die aktuelle Einwohnerzahl beträgt ca. 1500 mit (wegen reger Neubautätigkeit) weiter steigender Tendenz.
de.wikipedia.org
Wegen Zeitmangels musste er den Vortrag am Folgetag fortsetzen; es folgte eine rege Debatte.
de.wikipedia.org
Von der Möglichkeit, diese Reserveoffiziere z. B. bei Friedensmissionen im Ausland einzusetzen, wird rege Gebrauch gemacht.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"rege" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina