Deutsch » Niederländisch

ˈvor·se·hen1 VERB intr unreg (zum Vorschein kommen)

vorsehen
vorsehen
vorsehen

ˈvor·se·hen2 VERB trans unreg (eingeplant haben)

vorsehen
vorsehen
vorsehen
einen Betrag im Etat vorsehen

ˈvor·se·hen3 VERB refl unreg

vorsehen (sich in Acht nehmen)
vorsehen (aufpassen)

Beispielsätze für vorsehen

einen Betrag im Etat vorsehen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf beiden Fahrzeugseiten ist jeweils die erste und letzte Tür als Notausstieg vorgesehen und mit einer Notentriegelung von außen sowie Trittstufen als Einstiegshilfe ausgerüstet.
de.wikipedia.org
Vorgesehen ist u. a. eine Ertüchtigung für großprofilige Container, Wechselbehälter und Sattelaufleger sowie eine Vereinheitlichung von Technik und Betrieb.
de.wikipedia.org
Ein Kerzenhalter ist dagegen vorwiegend zur Anbringung einer Kerze an anderen Gegenständen vorgesehen (zum Beispiel dem Adventskranz).
de.wikipedia.org
Die Partei unterhält einen eigenen Frauenzweig, demonstrierte aber im Jahre 2000 gegen einen Gesetzesentwurf, der für Frauen Gleichberechtigung vorsah.
de.wikipedia.org
Quelltext, der sich in einer Header-Datei befindet, ist im Allgemeinen zur Verwendung in mehreren Programmen oder mehreren Teilen eines Programmes vorgesehen.
de.wikipedia.org
Als Hauptbewaffnung des Objekts waren drei halbautomatische Haubitzen vorgesehen.
de.wikipedia.org
Der Band war jedoch nur für den französischen Markt vorgesehen und wurde deshalb nur in französischer Sprache gedruckt und hat heute Seltenheitswert.
de.wikipedia.org
Für die Station ist eine Errichtung in offener Bauweise vorgesehen.
de.wikipedia.org
Die funkgesteuerte Waffe war ausschließlich zur Verteidigung von Großstädten gegen strategische Bomber vorgesehen.
de.wikipedia.org
An dem westlichen Ausgang sind zudem Aufzüge vorgesehen.
de.wikipedia.org

"vorsehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski