drall im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Durch diese aerodynamische Instabilität entsteht ein Kippmoment nach hinten, so dass sie sich ohne Drall nach dem Verlassen des Laufes überschlagen würden.
de.wikipedia.org
Die Raketen sind drall- und flügelstabilisiert und verfügen über ein Faltleitwerk am Raketenheck.
de.wikipedia.org
Alle Geschosse sind mit einem Kupferring versehen, dieser führt das Geschoss im Lauf, überträgt den Drall und verhindert das Entweichen von Pulvergasen.
de.wikipedia.org
Die Düse ist mit einer Stopfenkombination und die vier für den Drall nötigen Austrittsöffnungen im Brennkammerkopf mit Plättchen und Lack abgedichtet.
de.wikipedia.org
Dabei muss die Geschwindigkeit, mit der der Drall in die Fasern einläuft, mit der Geschwindigkeit abgestimmt werden, mit der die Hand zurückgezogen wird.
de.wikipedia.org
Die Raketen sind drall- und flügelstabilisiert und verwenden eine rudimentäre Trägheitsnavigationsplattform.
de.wikipedia.org
Es gibt Vorrohrsicherungen, die sowohl für Geschosse mit Drall als auch für Geschosse ohne Drall gleichermaßen geeignet sind.
de.wikipedia.org
Bei relativ großen Fallhöhen kommt vor der Turbine eine Spirale zum Einsatz, die Wasser in einen Drall versetzt.
de.wikipedia.org
Der Lauf schwingt in Richtung der Laufseele und in Richtung senkrecht zur Laufseele, ferner wird durch das Gegenmoment des Dralles eine Torsionsschwingung erzeugt.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz dazu haben herkömmliche gezogene Läufe ein rundes Profil, der Drall wird durch wendelförmige Einkerbungen erreicht: sogenannte Felder und Züge.
de.wikipedia.org

"drall" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch