Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „urwüchsig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit der Auskohlung des Territoriums gehen die urwüchsigen Waldgebiete verloren.
de.wikipedia.org
Auch war er einer der ersten Maler, die die urwüchsige Wasserwelt im Spreewald entdeckten.
de.wikipedia.org
Die zahlreichen kleinen Lied- und Choralsätze vermitteln das „natürliche [...] und urwüchsige [...] Fluidum des Erzgebirges“.
de.wikipedia.org
Die Wahl fiel schließlich auf ein urwüchsiges und weitgehend felsiges Areal in dem sich schon ein Teich befand, der im Winter zum Schlittschuhlaufen genutzt wurde.
de.wikipedia.org
Im Kontrast zur urwüchsigen Natur der umliegenden Wiesen und Wälder gibt sie dem Ensemble einen besonderen Reiz.
de.wikipedia.org
Sie bohren nicht unter der Rinde, sondern tief im Splintholz von Stamm und dickeren Ästen, besonders im Kronenbereich in urwüchsigen buchenreichen Laubwäldern oder Eichen-Hainbuchenwäldern.
de.wikipedia.org
Sein Humor war urwüchsig, manchmal derb, jedoch ebenfalls immer gutmütig und eher melancholisch als scharf.
de.wikipedia.org
Ob sie dort urwüchsig oder früh aus der Kultur verwildert ist, ist umstritten.
de.wikipedia.org
Neben größeren Fichtenbeständen finden sich auch vereinzelt urwüchsige Mischwälder.
de.wikipedia.org
Mit dem Ende der Völkerwanderung kamen fränkische Siedler, die in diesen urwüchsigen Wäldern jagten und im Herbst Schweine zur Eichelmast in den Wald trieben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"urwüchsig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский