Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „spannend“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . spạn·nen VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Geschichten erschienen 1985 gesammelt als Spannend erzählt-Band Der Turm des Todes.
de.wikipedia.org
Für das Spiel zu zweit gibt es eine Variante mit kleinen Regeländerungen, damit es auch zu zweit spannend bleibt.
de.wikipedia.org
Cliffhanger: Die Geschichte wird an einer sehr spannenden Stelle unterbrochen.
de.wikipedia.org
Er sei „psychologisch spannend“, die Spezialeffekte seien jedoch „katastrophal“.
de.wikipedia.org
Um die Rennen für die Zuschauer möglichst spannend zu gestalten, fahren beide Fahrzeugklassen gleichzeitig, die Punkte werden allerdings für jede Klasse getrennt vergeben.
de.wikipedia.org
Die ersten beiden Positionen der Startaufstellung hatten somit die beiden zweimaligen Weltmeister dieser Zeit inne, was ein spannendes Rennen versprach.
de.wikipedia.org
Die Handlung müsse von der wörtlichen Rede getragen werden, es müsse schnell klar sein, wer die Figuren sind und es müssen ebenso schnell spannend werden.
de.wikipedia.org
Dabei gibt es aber einen steten Wechsel zwischen spannenden und entspannenden Szenen, so dass Kinder im Grundschulalter nicht überfordert werden.
de.wikipedia.org
Manchmal – wie zum Beispiel im Kapitel Es ist so gar nicht spannend!
de.wikipedia.org
Die Texte sind nicht nur spannend, sondern in ihnen ist auch jede Einstellung erklärt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"spannend" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский