Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „rostfarbig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

rọst·far·big ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Lamellen sind weiß und haben im Alter oft kleine, rostfarbige Flecken.
de.wikipedia.org
Sie zeichnen sich durch rostfarbige Lager der Aecidiosporen oder der Uredosporen aus.
de.wikipedia.org
Die zwittrigen Blüten stehen in seiten- oder endständigen traubigen Blütenständen, mit rostfarbig behaarten Blütenstands- und Blütenstielen, zusammen.
de.wikipedia.org
An einzelnen Stellen im südlichen Teil des Waldes kommt auch ein rostfarbiger Ton vor.
de.wikipedia.org
Es ist unterschiedlich grau oder hat verschiedene, meist helle bis rostfarbene Töne, auch rostfarbig, strohgelb, weiß, erdfarben, gestreift, aber auch gescheckt und getüpfelt.
de.wikipedia.org
Die Staubbeutel sind 0,8 bis 1 mm lang, anfangs weiß, später gelbrot, rostfarbig oder ziegelrot, am Ende gelblichweiß sind (Unterschied zum ähnlichen Knick-Fuchsschwanzgras).
de.wikipedia.org
Die Nervatur ist, oft wechselnd, gefiedert und unterseits erhaben, mit einer unterseits dicken, leicht rostfarbig behaarten Mittelader.
de.wikipedia.org
Daneben treten einige Quarzgänge sowie rostfarbige Rückstände von Limonit auf.
de.wikipedia.org
Der relativ kurze, rostfarbig behaarte Blattstiel ist 6 bis 10 Millimeter lang.
de.wikipedia.org
Gegen diese These sprechen rostfarbige Spuren, die vom Kontakt mit einer Pflugschar stammen könnten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"rostfarbig" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"rostfarbig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский