Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „entfernt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ent·fẹr·nen <entfernst, entfernte, hat entfernt> VERB mit SICH

2.

jd entfernt sich von etwas Dat

II . ent·fẹr·nen <entfernst, entfernte, hat entfernt> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Emporen im Seitenschiff und im Chor wurden entfernt, die Orgel wurde auf die Westempore versetzt, und die Emporen erhielten leichte verglaste Brüstungen.
de.wikipedia.org
Die Bewaffnung der Fregatte wurde 1959 vollständig entfernt.
de.wikipedia.org
Bei einer Restaurierung im Jahr 1976 wurde der Putz entfernt.
de.wikipedia.org
Mit dem Rückgang des Zugverkehrs wurden die zweiten Streckengleise in den 1960er und 1970er Jahren großteils wieder entfernt.
de.wikipedia.org
Beide Büros befanden sich etwa 400 Meter vom Unglücksort entfernt.
de.wikipedia.org
Die Nachlaufachse der Tenderlokomotiven sowie der Kohlenkasten wurden beim Umbau entfernt und der Rahmen entsprechend gekürzt.
de.wikipedia.org
Ein weiterer Deckstein war 1920 für die Errichtung eines Kriegerdenkmals entfernt worden.
de.wikipedia.org
Sie befindet sich im östlichen Paralleltal und ist sieben Kilometer Luftlinie entfernt.
de.wikipedia.org
Der alte Konfirmandensaal wurde entfernt und die Orgel, die sich bis dahin über dem Konfirmandensaal befand, wurde auf die Westempore verlegt.
de.wikipedia.org
Das Gestänge leitete die Kraft so zur 1 km entfernten Grube weiter.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"entfernt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский