Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sumpfhuhn“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Sụmpf·huhn

1. ZOOL

2. übtr ugs (Zecher)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Da es auch schwimmen kann, bewohnt es tiefer im Wasser stehende Röhrichte als andere Sumpfhühner.
de.wikipedia.org
Sumpfhühner leben im Marschland, in Sümpfen und an Sumpfrändern, in Teichen und Seen, in überschwemmten Feldern, Reisfeldern und in anderen Feuchtgebieten.
de.wikipedia.org
So brüten im Naturschutzgebiet u. a. Kleines Sumpfhuhn, Brandgans, Löffelente, Knäkente, Wacholderdrossel, Flussuferläufer, Sperbergrasmücke, Beutelmeise, Schlagschwirl, Wiedehopf und Eisvogel.
de.wikipedia.org
Im Osten schließen sich 30 Hektar Moorfläche an, wo unter anderem Sumpfhühner vorkommen.
de.wikipedia.org
Beim Gelbbrust-Sumpfhuhn sind weiße Streifen oberhalb der Zügel zu erkennen.
de.wikipedia.org
Das „Wendesser Moor“ ist u. a. Lebensraum der hochgradig gefährdeten Rallen­arten Tüpfelsumpfhuhn, Kleines Sumpfhuhn, Wasserralle sowie dem Rothalstaucher.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Sumpfhuhn" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Sumpfhuhn" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский