Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Begünstigte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die/der Be·gụ̈ns·tig·te <-n, -n>

be·gụ̈ns·ti·gen <begünstigst, begünstigte, hat begünstigt> VERB mit OBJ jd begünstigt jdn

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Begünstigte Personengruppen können Eltern, Kinder, Schüler oder Behinderte sein.
de.wikipedia.org
Bei einem Ungleichgewicht muss der Begünstigte solange Objekte abtreten, bis ein Ausgleich eintritt.
de.wikipedia.org
Begünstigte sind die in den Anstaltsstatuten benannten Personen.
de.wikipedia.org
Zur Geltendmachung des Anspruchs ist zunächst der namentlich in der Urkunde genannte Begünstigte berechtigt.
de.wikipedia.org
Diese sind nicht Gründer und auch nicht Begünstigte, soweit dies im Anstaltsstatut nicht ausdrücklich vorgesehen ist.
de.wikipedia.org
Sie wird wegen Mordes angeklagt, denn sie ist die Begünstigte einer Lebensversicherung in Höhe von zwei Millionen Dollar.
de.wikipedia.org
Solche Manipulationen dienen teilweise der Verschleierung von Straftaten, aber auch von Managementfehlern und überdies werden auch die Grundlagen von Anreizsystemen durch Begünstigte solcher Systeme gefälscht.
de.wikipedia.org
Tatsächlich ist er der unmittelbare Begünstigte ihrer Arbeit.
de.wikipedia.org
Dass die wenigen erhaltenen Chartas nur Laien als Begünstigte angeben, ist jedoch wahrscheinlich nur zufällig.
de.wikipedia.org
Begünstigte waren meist Familiennachkommen oder begabte und bedürftige junge Männer aus dem Heimatort des jeweiligen Stifters.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Begünstigte" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Begünstigte" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский